Vermeiden Sie Vermögensverluste durch Vertrauensschäden
Gegenseitiges Vertrauen ist in jedem Betrieb die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Dennoch ist Vertrauensmissbrauch ein alltägliches Phänomen: Jahr für Jahr erleiden die deutschen Unternehmen Schäden in Milliardenhöhe – trotz aller Vorsichtsmaßnahmen.
Ergänzen Sie Ihr innerbetriebliches Kontrollsystem! Um jenseits der menschlichen Enttäuschung wenigstens die finanziellen Verluste aufzufangen, gibt es jetzt die neue Vertrauensschadenversicherung der Provinzial. Es existiert wohl kaum ein Unternehmen, das in seinen Reihen nicht schon mit Veruntreuung oder Betrug zu kämpfen hatte – ganz gleich, in welcher Branche oder Größenordnung. Vielleicht haben auch Sie schon die Erfahrung gemacht, dass Vertrauensschäden niemals völlig ausgeschlossen werden können. Durch ein effektives Risk-Management lässt sich das Risikopotenzial jedoch begrenzen.
Die Vertrauensschadenversicherung im Detail
Welche Ursachen gibt es für Vertrauensschäden? | |||
Spiel-, Drogen- und Alkoholsucht | ![]() |
||
Gesellschaftlicher Wandel | ![]() |
||
Sinkende Realeinkommen | ![]() |
||
Mehr Delegation / weniger Kontrollen (Lean-Management) | ![]() |
||
Unzufriedene Arbeitnehmer sowie Entfremdung | ![]() |
||
Arbeitnehmer / Arbeitgeber (Corporate Identity) | ![]() |
||
|
|||
Wie lässt sich das Risiko minimieren? | |||
eine sorgfältige Mitarbeiterauswahl | ![]() |
||
ein positives Betriebsklima | ![]() |
||
Aufklärung der Mitarbeiter über Ge- und Verbote im Unternehmen/Unternehmenskultur, | ![]() |
||
eine angemessene Entlohnung, | ![]() |
||
Prüfung der Geschäftsprozesse und Abläufe auf Schwachstellen, | ![]() |
||
eine strikte Kontrolle aller Geldflüsse, | ![]() |
||
Kontrollroutinen und Plausibilitätsprüfungen, | ![]() |
||
eine klare Trennung der Arbeitsbereiche, | ![]() |
||
Funktionen und Kompetenzen, | ![]() |
||
eine genaue Definition der Arbeitsprozesse, | ![]() |
||
Entzerrung von Bündelungen/Verantwortlichkeiten, | ![]() |
||
eine maßgeschneiderte Vertrauensschadenversicherung der Provinzial | ![]() |
||
|
|||
|
|||
|
Das könnte Sie auch interessieren: