Die MehrWetter-App bietet Ihnen äußerst zuverlässige Wettervorhersagen, damit Sie Ihre Freizeit wettersicher planen können. Sie erhalten automatische Unwetterwarnungen von Ubimet, unserem Partner für präzise Wettervorhersagen.
Pilotprojekt Einbruchradar gestartet
In einer bisher einmaligen Kooperation der Polizei NRW mit der Provinzial und dem Fraunhofer Institut FOKUS kann sich die Bevölkerung nunmehr auch selbst zum Einbruchgeschehen und entsprechenden Wahrscheinlichkeiten informieren.
- Was leistet die zusätzliche Funktion?
-
-
In der App sehen Sie Karten zum vergangenen Einbruchgeschehen. Sie erhalten per Push-Mitteilung aktuelle Informationen zu Einbruchwahrscheinlichkeiten im eigenen Wohngebiet. Darüber hinaus beinhaltet die App wichtige Präventionshinweise.
-
- In welchen Städten steht die neue Funktion zur Verfügung?
-
-
Zunächst sind die Funktionen der App örtlich auf den Zuständigkeitsbereich der 16 Kriminalhauptstellen der nordrhein-westfälischen Polizei begrenzt. Dazu zählen die Polizeipräsidien Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Münster, Recklinghausen und Wuppertal.
-
- Was bedeutet eine erhöhte Einbruchwahrscheinlichkeit?
-
-
Eine erhöhte Einbruchwahrscheinlichkeit in einem Wohngebiet liegt immer dann vor, wenn sie höher als in einem Großteil aller anderen Wohngebiete der Stadt ist. Das bedeutet aber nicht, dass es auch zwingend zu einem Einbruch in diesem Wohngebiet kommen muss.
-